Freitag, 14.11. 10:00-18:00 Fanny Hensel-Saal
Symposium: Tradition in der Gegenwart
Musikhochschulen in China wie in Deutschland sind Orte, in denen die Pflege musikalischer Tradition und die Produktion aktueller Musik zusammen gehören. Im interkulturellen Vergleich werden die spezifischen Perspektiven auf Tradition und Innovation deutlich.
Gastgeber: Prof. Elmar Lampson
Referenten: WANG | ZHOAO | CHEN | Borchard | Flender
Round Table: Lampson | WANG | ZHAO | YANG | XU | Salchow
Moderation: Prof. CHEN, Xiaoyong
Veranstaltet vom musikwissenschaftlichen Institut der HfMT Hamburg.
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Flender
Freitag, 14.11. 19:00 Forum
China Conservatory of Music
Huaxia Chamber Ensemble
Kompositionen für traditionelle Instrumente
Das Huaxia Ensemble kommt vom China Conservatory in Beijing. 1995 wurde es von jungen Musikerinnen mit dem Ziel, der Pflege traditioneller-chinesischer Musik gegründet. Mit der Zeit entstand der Wunsch, auch neue Kompositionen für traditionelle Instrumente zu spielen. Heute zählt das Ensemble zu den musikalisch herausragenden Botschaftern Chinas und verzaubert mit
Besetzung:
Huaxia Ensemble
WANG, Yidong – Künstlerische Leitung und Schlagzeug:
GE, Yong – Pipa (Chinesische Laute)
QIU, Ji – Guzheng (chinesische Zither)
WU, Huanghuang – Yangqin chinesische Zymbalon?
HUANG, Mei – Guqin und Zhongruan
CHAI, Shuai – Erhu (chinesische Geige)
YAN, Luning – Bahu und Jinglhu (chinesische Geige)
CHEN, Yue – Dizi (Bambusflöte)
Programm
Quintett
„Su-ti Man-bu“
Banhu solo (zweiseitige Geige)
„Yue-ya-wu-geng“ (Mondschein in Dämmerung)
„Qinqiang Paiziqu“
Guqin solo (Chinesische Zither)
„Mei-hua San-nong“
Dizi solo (Bambusflöte)
„Zhe-gu-fei“
„San-Wu-Qi“
Jiang-nan Si-zhu für Ensemble
„Huan-le-ge“
Duet für Pipa und Guzheng
„Chun-jiang Hua-yue-ye“
Pipa solo
„Ba-wang Xie-jia“
„Da-lang-Tao-sha“
Duet für Erhu (zweiseitige Geige) und Yangqin (Zymbalon?)
„Shuang-que“
„Jiang-He-Shui“
Chaozhou Musik für Ensemble
„Lang-Tao-Sha“
Musik aus einer Pekingoper
„Ye-Shen-Chen“